- Hasliring 1 • 6032 Emmen • Schweiz
- +41 41 269 50 90
- info@soldati.ch
- Lageplan
Karriere
Wenn du bereit bist, einen neuen Weg in der Welt der Automatik einzuschlagen, dann bewirb dich jetzt bei uns.
Automatiker
Wir sind ein führendes KMU für die Entwicklung und den Bau von Automationsanlagen und Sondermaschinen. Wir bieten innovative Lösungen und setzen auf modernste Technologien. Unsere Kunden sind in verschiedenen Branchen tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Automatiker/in, der/die mit technischem Know-how und Teamgeist unsere Projekte erfolgreich mitgestaltet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Automatiker/in, der/die mit technischem Know-how und Teamgeist unsere Projekte erfolgreich mitgestaltet.
Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von automatisierten Anlagen und Steuerungssystemen
Programmierung von Steuerungen (SPS, HMI, etc.) und Konfigurierung von Automationssystemen
Wartung und Fehlerbehebung an bestehenden Systemen und Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen
Lesen und Erstellen von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
Durchführung von Testläufen und Qualitätskontrollen an den installierten Systemen
Optimierung und Weiterentwicklung von Automationsprozessen
Technische Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsanleitungen
Programmierung von Steuerungen (SPS, HMI, etc.) und Konfigurierung von Automationssystemen
Wartung und Fehlerbehebung an bestehenden Systemen und Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen
Lesen und Erstellen von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
Durchführung von Testläufen und Qualitätskontrollen an den installierten Systemen
Optimierung und Weiterentwicklung von Automationsprozessen
Technische Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsanleitungen
Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und gerne an spannenden Automatisierungsprojekten arbeitest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Maschinenmonteur
Wir sind ein führendes KMU für die Entwicklung und den Bau von Automationsanlagen und Sondermaschinen. Wir bieten innovative Lösungen und setzen auf modernste Technologien. Unsere Kunden sind in verschiedenen Branchen tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Maschinenmonteur/in, der/die mit technischem Know-how und Teamgeist unsere Projekte erfolgreich mitgestaltet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Maschinenmonteur/in, der/die mit technischem Know-how und Teamgeist unsere Projekte erfolgreich mitgestaltet.
Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen nach technischen Zeichnungen und Plänen
Durchführung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Installationen
Prüfung der Funktionsfähigkeit sowie Justierung der montierten Komponenten
Wartung, Reparatur und Optimierung bestehender Maschinen
Fehlersuche und Störungsbehebung an Maschinen und Anlagen
Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung
Durchführung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Installationen
Prüfung der Funktionsfähigkeit sowie Justierung der montierten Komponenten
Wartung, Reparatur und Optimierung bestehender Maschinen
Fehlersuche und Störungsbehebung an Maschinen und Anlagen
Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung
Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und gerne an spannenden Automationsanlagen arbeitest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung
Bist Du an einer Lehre als Konstrukteur/in EFZ oder Automatiker/in EFZ interessiert? Dann melde Dich bei uns.
Automatiker/in EFZ
Die Soldati AG bietet dir die grossartige Möglichkeit deine Automatiker Lehre in einem renommierten Grossbetrieb (der Ruag AG in Emmen) sowie in einem bodenständigen KMU in Emmen – in unserem Unternehmen – zu absolvieren. Dabei kommst du in den Genuss der Vorteile beider Welten.
Die ersten zwei Jahre deiner Ausbildung darfst du im Lehrlingszentrum der Ruag AG in Emmen geniessen. Dort werden dir alle Grundlagen zum Beruf des Automatikers vermittelt und in spannenden praktischen Übungen vertieft. Zudem kommst du in den Genuss von coolen Lehrlingslagern und einer lernfreundlichen Ausbildungsumgebung speziell für Lernende.
Nach der erfolgreichen Zwischenprüfung am Ende des zweiten Lehrjahres startest du in die zweite Hälfte deiner Ausbildung in unserem Unternehmen, der Soldati AG. Hier kannst du dein bereits erlerntes Wissen an hoch spannenden Sondermaschinen in der Praxis anwenden und weiter vertiefen. Natürlich erarbeitest du dir dabei auch weitere Kompetenzen. Von der Auslegung und Planung von Steuerungen sowie dem Zeichnen von Schemas im CAD, über das Aufbauen und Verdrahten von Steuerschränken, bis hin zur Entwicklung und das Programmieren der Software passiert alles bei uns im Haus. Durch diese sehr hohe Fertigungstiefe im Steuerungsbau, kannst du Hautnah mit dabei sein und lernen, wie eine Steuerung entsteht und in Betrieb genommen wird. Selbstverständlich darfst du nicht nur zuschauen, sondern wirst aktiv in den Prozess mit eingebunden und kannst deine ersten Spuren in der Welt der Bits und Bytes hinterlassen.
Per August 2025 kannst Du bei uns als Automatiker oder Automatikerin starten.
Wir freuen uns auf dich!
Nach der erfolgreichen Zwischenprüfung am Ende des zweiten Lehrjahres startest du in die zweite Hälfte deiner Ausbildung in unserem Unternehmen, der Soldati AG. Hier kannst du dein bereits erlerntes Wissen an hoch spannenden Sondermaschinen in der Praxis anwenden und weiter vertiefen. Natürlich erarbeitest du dir dabei auch weitere Kompetenzen. Von der Auslegung und Planung von Steuerungen sowie dem Zeichnen von Schemas im CAD, über das Aufbauen und Verdrahten von Steuerschränken, bis hin zur Entwicklung und das Programmieren der Software passiert alles bei uns im Haus. Durch diese sehr hohe Fertigungstiefe im Steuerungsbau, kannst du Hautnah mit dabei sein und lernen, wie eine Steuerung entsteht und in Betrieb genommen wird. Selbstverständlich darfst du nicht nur zuschauen, sondern wirst aktiv in den Prozess mit eingebunden und kannst deine ersten Spuren in der Welt der Bits und Bytes hinterlassen.
Per August 2025 kannst Du bei uns als Automatiker oder Automatikerin starten.
Wir freuen uns auf dich!
Konstrukteur/in
Die Lehre als Konstrukteur/in bei Soldati AG ist eine spannende und kreative Ausbildung, die dir ermöglicht, in die faszinierende Welt des Designs und der Technik einzutauchen. Als Konstrukteur arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Ideen und der Realität, indem du Maschinen, Anlagen und technische Produkte von Grund auf entwickelst. Dabei hast du die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten mit technischem Know-how zu verbinden.
Was macht diese Lehre so spannend?
Kreativität trifft Technik: Als Konstrukteur erweckst du Ideen zum Leben. Du planst und gestaltest komplexe Produkte und Anlagen mithilfe von 3D-Software. Ob es sich um Bauteile für Fahrzeuge, Maschinen oder sogar ganze Produktionsanlagen handelt – du bist von Anfang an dabei und hilfst, die Zukunft zu gestalten.
Abwechslungsreicher Alltag: Die Lehre bietet dir einen vielseitigen Arbeitsalltag. Du arbeitest an verschiedenen Projekten und entwickelst Lösungen für technische Herausforderungen. Mal sitzt du am Computer und entwirfst neue Teile, mal stehst du in der Werkstatt und siehst, wie deine Ideen zum Leben erwachen.
Zukunftsorientierter Beruf: Konstrukteure sind in vielen Branchen gefragt – von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Die Fähigkeiten, die du in der Lehre erwirbst, öffnen dir Türen zu zahlreichen Karrieremöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
Arbeiten im Team: Du wirst oft in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Technikern und anderen Fachleuten arbeiten. Dadurch lernst du, im Team zu agieren und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Moderne Technologien: In deiner Ausbildung lernst du den Umgang mit modernster Konstruktionssoftware und CAD-Programmen, die in der Industrie unverzichtbar sind. Du wirst zum Profi im digitalen Design und in der Erstellung von 3D-Modellen.
Hohe Eigenverantwortung: Als Konstrukteur trägst du Verantwortung für die technische Umsetzung von Projekten. Du übernimmst Aufgaben wie die Erstellung von Konstruktionsplänen, die Berechnung von Bauteilen und die Auswahl geeigneter Materialien. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Qualität und Funktionalität der Produkte.
Dein Weg zur Lehre
Die Ausbildung dauert 4 Jahre und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Teile.
Die ersten beiden Jahre deiner Ausbildung bestehen zu einem grossen Teil aus spannenden und abwechslungsreichen ÜK (überbetriebliche Kurse). Diese ÜK umfassen theoretische wie auch praktische Teile und bringen dir das Grundwissen eines Konstrukteurs näher. Die theoretischen ÜK absolvierst du im Ausbildungszentrum der Schindler in Ebikon. Und in der RUAG in Emmen werden dir die praktischen Fachkenntnisse in einem halbjährigen Werkstattpraktikum nähergebracht.
Am Ende deiner Ausbildung hast du nicht nur das nötige Grundwissen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt, die dich zu einem gefragten Experten in der Branche machen.
Wenn du gerne kreativ arbeitest, technisches Verständnis mitbringst und Spass daran hast, aus Ideen reale Maschinen oder Produkte zu machen, dann ist die Lehre als Konstrukteur genau das Richtige für dich!
Per August 2026 kannst Du bei uns als Konstrukteur oder Konstrukteurin starten.
Wir freuen uns auf dich!
Kreativität trifft Technik: Als Konstrukteur erweckst du Ideen zum Leben. Du planst und gestaltest komplexe Produkte und Anlagen mithilfe von 3D-Software. Ob es sich um Bauteile für Fahrzeuge, Maschinen oder sogar ganze Produktionsanlagen handelt – du bist von Anfang an dabei und hilfst, die Zukunft zu gestalten.
Abwechslungsreicher Alltag: Die Lehre bietet dir einen vielseitigen Arbeitsalltag. Du arbeitest an verschiedenen Projekten und entwickelst Lösungen für technische Herausforderungen. Mal sitzt du am Computer und entwirfst neue Teile, mal stehst du in der Werkstatt und siehst, wie deine Ideen zum Leben erwachen.
Zukunftsorientierter Beruf: Konstrukteure sind in vielen Branchen gefragt – von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Die Fähigkeiten, die du in der Lehre erwirbst, öffnen dir Türen zu zahlreichen Karrieremöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
Arbeiten im Team: Du wirst oft in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Technikern und anderen Fachleuten arbeiten. Dadurch lernst du, im Team zu agieren und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Moderne Technologien: In deiner Ausbildung lernst du den Umgang mit modernster Konstruktionssoftware und CAD-Programmen, die in der Industrie unverzichtbar sind. Du wirst zum Profi im digitalen Design und in der Erstellung von 3D-Modellen.
Hohe Eigenverantwortung: Als Konstrukteur trägst du Verantwortung für die technische Umsetzung von Projekten. Du übernimmst Aufgaben wie die Erstellung von Konstruktionsplänen, die Berechnung von Bauteilen und die Auswahl geeigneter Materialien. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Qualität und Funktionalität der Produkte.
Dein Weg zur Lehre
Die Ausbildung dauert 4 Jahre und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Teile.
Die ersten beiden Jahre deiner Ausbildung bestehen zu einem grossen Teil aus spannenden und abwechslungsreichen ÜK (überbetriebliche Kurse). Diese ÜK umfassen theoretische wie auch praktische Teile und bringen dir das Grundwissen eines Konstrukteurs näher. Die theoretischen ÜK absolvierst du im Ausbildungszentrum der Schindler in Ebikon. Und in der RUAG in Emmen werden dir die praktischen Fachkenntnisse in einem halbjährigen Werkstattpraktikum nähergebracht.
Am Ende deiner Ausbildung hast du nicht nur das nötige Grundwissen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt, die dich zu einem gefragten Experten in der Branche machen.
Wenn du gerne kreativ arbeitest, technisches Verständnis mitbringst und Spass daran hast, aus Ideen reale Maschinen oder Produkte zu machen, dann ist die Lehre als Konstrukteur genau das Richtige für dich!
Per August 2026 kannst Du bei uns als Konstrukteur oder Konstrukteurin starten.
Wir freuen uns auf dich!
Melde Dich bei uns für eine Schnupperlehre
Die Schnupperlehre dauert insgesamt 2 Tage, in welchen Du in unserem Betrieb einen praktischen Einblick bekommst. Du wirst so erfahren, was Du lernen wirst und welche Tätigkeiten Dich als Lernender erwartet.
Für eine Schnupperlehre als Konstrukteur:
Nicolas Stocker Tel. 041 269 51 05 oder n.stocker@soldati.ch
Für eine Schnupperlehre als Automatiker:
Simon Hug Tel. 041 269 50 94 s.hug@soldati.ch
Für eine Schnupperlehre als Konstrukteur:
Nicolas Stocker Tel. 041 269 51 05 oder n.stocker@soldati.ch
Für eine Schnupperlehre als Automatiker:
Simon Hug Tel. 041 269 50 94 s.hug@soldati.ch