G4T4

autonomer, mobiler Cobot

Automatisiert die Produktion und den Warenfluss: G4T4

Verkettet Maschinen in der Fertigung

Verbindet Prozesse in der Produktion

Transportiert Material und Waren

Bereit, in die automatisierte Zukunft zu starten?


Erhöhen Sie Ihren Automatisierungsgrad - Mit dem G4T4 erledigen Sie Handlingsaufgaben und interne Transporte automatisch und kombiniert.
Denn er bewegt sich autonom zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen, wechselt problemlos von einem Job zum nächsten und transportiert gleichzeitig auch Material.

Mehr Videos über G4T4 Anwendungen auf unserem youtube-Kanal:  G4T4 Playlist auf youtube

Image

Lernen Sie den G4T4 kennen!

Der G4T4 ist ein autonomer, mobiler Roboter mit einem integrierten Manipulator, ein sogenannter Cobot. Er wurde entwickelt, um in Fertigungs- und Produktionsbetrieben arbeiten zu können. Schmutziger Boden oder Späne machen ihm nichts aus. Mit seinem Aufbau, Funktion und der Ausstattung ist er für sehr viele Handgriffe und Tätigkeiten ausgelegt wie z.B. die Beschickung von Maschinen und das Transportieren von Kisten - gleichzeitig. Aber auch in sauberen Räumen kann der G4T4 eingesetzt werden.

Eine Zehntelsmillimeter genaue Positionierung (+/- 0.1mm) vom Cobot ist möglich mittels Kamera am Roboter und dem Scannen eines an der Maschine angebrachten Kalibrierbildes; es ist eine Standardfunktion von Fanuc. Damit ist das Einlegen von einem Werkstück oder Schraubstock (Nullpunktspannsystem) punktgenau möglich, wie auch bspw. automatische Greiferwechsel etc.
Wo wird der G4T4 eingesetzt und welche Prozesse können mit dem G4T4 automatisiert werden?
  • • Direkte Beschickung von Werkzeugmaschinen
  • • Verkettung von Maschinen
  • • Materialtransport (Rohmaterial, Fertigteile)
  • • Behältertransporte, stapeln und sammeln von Behältern
  • • Pick & Place Aufgaben
  • • Lagerkommissionierung
  • • Förderbänder und Paletten be- & entladen
  • • Materialversorgung von Arbeitsplätzen
  • • Verketten interner Abläufe, z.B. Wareneingang - Produktion - Logistik
und für vieles mehr…
Traglasten & Ausrüstung

Der integrierte 6-Achs-Cobot (Roboter) kann mit Traglasten von 10kg, 20kg oder 30kg gewählt werden.

Das ebenfalls integrierte Förderband kann mit bis zu 50kg schweren Kisten, Boxen, Waschkörbe etc. beladen werden. Es bietet einen Höhenausgleich (150mm Spindelhub) und kann sich so an unterschiedliche Höhen der Kisten-Abgabeplätze anpassen, um Kisten direkt - ohne Cobot - abgeben oder aufnehmen zu können.

Robust & stabil: Seine massive Bauweise stellt sicher, dass er auch mit voller Nutzlast und maximaler Auslenkung des Cobots nicht kippt. 

Schutz gegen Schmutz: Die aussen rundum angebrachten Abstreifer wischen grobe Späne oder andere Kleinteile am Boden weg (z.B. kleine Schrauben). Sie sind bei Verschleiss schnell ausgetauscht. Nebstdem sind im Innern Schutzabdeckungen über den Antriebsrädern angebracht um eine Verschmutzung oder das Eindringen von Nässe zu verhindern, z.B. bei  Überfahren von Kühlwasser.

Standardmässig ist auch eine 2D-Kamera integriert: Sie lässt sich sehr einfach Teachen durch Drag&Drop Programmierung mit grafischer Darstellung. Hauptanwendungen:

• Kalibrierung der Position nach jeder Anfahrt bei einer Maschine oder Station für zehntelsmillimeter genaue Positionierung

• Teile-Erkennung (2D).  Optional: 3D Kamera für Bin-Picking / Griff in die Kiste

Cobot

Die im G4T4 integrierten Cobots von FANUC und UR haben an jeder Achse Drehmomentsensoren, damit sie bei einem Zusammenstoss mit Personen oder Gegenständen sofort stoppen (kollaborativer Betrieb). 

Ein nicht-kollaborativer Betrieb - wie ein klassischer Industrieroboter - wird mit den optionalen 6 Radarsensoren ermöglicht, um bspw. scharfkantige Werkstücke zu handeln oder Greifer einzusetzen, welche eine Klemm- oder Verletzungsgefahr darstellen. Dieser Betrieb empfiehlt sich auch bei Bewegungen, wo Kräfte undefiniert auftreten können und der Cobot dadurch häufig stoppen würde. Die beiden Betriebsarten kollaborativ und nicht-kollaborativ lassen sich im Programm aktivieren und deaktivieren.  Wenn man sich dann dem G4T4 auf 2m nähert, wird der Cobot verlangsamt oder, wenn noch näher, gestoppt. Nach dem Entfernen aus diesem Bereich arbeitet der Cobot wieder weiter.

Die Cobots lassen sich sehr einfach durch Drag&Drop programmieren, Anpassungen vornehmen oder neue Teile und Anfahrpunkte teachen. 

Für den G4T4 gibt es sie aktuell mit 3 Traglasten: 10kg, 20kg oder 30kg. Die Reichweite beträgt 1250mm (1400mm vollausgestreckt). Damit decken sie eine Europalette für das Be- und Entladen ab.

Image

Technische Daten G4T4:

  • • integrierter 6-Achs-Cobot (Manipulator)
  • • geeignet für Transporte bis 50kg Gewicht
  • • Förderband mit Hubeinheit für Eurokisten 600x400mm
  • • Zertifizierte Personensicherheit
  • • aktives Lastaufnahmemittel
  • • Integriertes Kamerasystem am Roboter
  • • inkl. 4 x 21 Ah/24V Wiferion etaSTORE LFP
  • Lithium-Ionen-Batterien
  • • inkl. Benutzeroberfläche Smart Shuttle GUI,
  • Interfaces und Smart Shuttle Software Lizenz
Image

Erweitertes Portfolio

Die G4PO Varianten können weitere Arbeiten übernehmen:

  • • Beschicken von Gestellen bis 1800mm Höhe 
  • • Schubladenaufbau mit abgesichertem Zugriff (z.B. Medikamente)
  • • Transporte von Tablaren (z.B. Verteilung von Essen in Spitälern)


Der G4PO Varianten basieren auf dem G4T4. Es können alle im gleichen System und auf demselben Server betrieben werden.

G4PO, Palletmover

Broschüre G4T4

Image

Unverbindliche Anfrage

Soldati AG ist exklusiver Vertriebspartner für die ganze Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.

Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihren Bedarf. So können wir Ihnen ein zugeschnittenes Konzept erstellen mit dem passenden Budget. Wir zeigen Ihnen auf, wie sich das auf Ihre Produktion auswirkt oder wie Sie in der Fertigung die Maschinenstunden erhöhen, wie viel die Investition beträgt und wann der ROI (Return on Investment) erreicht wird.

Eine Live-Vorführung vom G4T4 in unserer Firma ist jederzeit möglich. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und wir zeigen Ihnen den G4T4 in Action, wie er z.B. die Teile-Beschickung, den Kistentransport und Kistenhandling sowie den Greiferwechsel selbstständig erledigt.

G4T4 und G4PO sind Produkte der Ger4Tech GmbH in Österreich  (www.ger4tech.at/g4t4). Mit offizieller Unterstützung durch FANUC Europe.

Image

Ihre Ansprechperson

Oliver Baumann
T +41 41 269 50 99
o.baumann@soldati.ch